Das Familienrecht und das Erbrecht haben viele Facetten
Erfolgreiche Rechtsberatung im Familienrecht und Erbrecht benötigt Erfahrung und Empathie. Wir begleiten Sie auf diesem Weg und haben immer ein offenes Ohr für Sie.
Schwerpunkte
Eheschließung
Kennen Sie die rechtlichen Folgen Ihrer Eheschließung? Das sollten Sie aber. Lassen Sie sich hierüber unbedingt beraten, damit Sie für Ihre gemeinsame Lebensplanung die richtigen Weichen stellen können. [...]
Trennung
Sie stehen kurz vor der Trennung oder haben sich bereits getrennt. In diesem Fall sollten Sie sich über die rechtliche Situation in Bezug auf Unterhalt, Kindesunterhalt, Sorge- und Umgangsrecht sowie [...]
Scheidung
Wenn Sie das Scheidungsverfahren vor Gericht einleiten möchten, benötigen Sie für Ihre Vertretung einen Rechtsanwalt. Sollte während der Trennungszeit kein Anlass bestanden haben, Rechtsrat einzuholen, ist es [...]
Vermögensauseinandersetzung
Die Vermögensauseinandersetzung, z.B. gemeinsamer Immobilien oder Verbindlichkeiten ist nach dem Gesetz keine Scheidungsfolge im engeren Sinn, sollte aber bei Trennung und Scheidung unbedingt geregelt werden. [...]
Nachfolgeregelung
Die Nachfolge in Ihrem Unternehmen darf nicht nur unter steuerrechtlichen Aspekten betrachtet werden. Das Unterlassen testamentarischer Verfügungen führt zur gesetzlichen Erbfolge und damit [...]
Erbrecht
Als Erblasser werden Sie den Wunsch haben, klare Verhältnisse für Ihre Hinterbliebenen und Erben zu hinterlassen. Damit Ihr "letzter Wille" die tatsächliche Umsetzung findet, bedarf es [...]
Beratung
Das Familienrecht und das Erbrecht sind häufig durch extrem emotionale Auseinandersetzungen geprägt. Beide Rechtsgebiete erfordern nicht nur langjährige fachliche Kompetenz, sondern auch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Frühzeitige anwaltliche Begleitung ermöglicht eine Konfliktlösung auf der Sachebene und verhindert, dass Streitigkeiten von Emotionen beherrscht werden, die eine einvernehmliche Regelung erschweren.
In einem Erstberatungsgespräch können Sie sich über die Rechtslage Ihrer persönlichen Situation informieren und danach überlegen, ob Sie uns das Mandat für Ihre anwaltliche Vertretung erteilen wollen.
Wir beraten Sie bei:
- Eheverträgen
- Ehescheidungen, auch staatenübergreifend
- Scheidungsfolgenvereinbarungen
- Ehegatten- und Kindesunterhalt
- Zugewinnausgleich
- Güterrecht
- Vermögensauseinandersetzung
- Sorgerecht und Umgangsrecht
- Erbverträgen
- Testamenten
- Erbfolge
- Vermächtnissen
- Pflichtteilsansprüchen
- Nachfolgeregelung
- Auseinandersetzungen von Erbengemeinschaften
Andere Rechtsgebiete betreuen wir nicht, arbeiten aber bei interdisziplinären Mandaten mit anderen Fachanwälten zusammen.
Wir begleiten Sie auf einem schwierigen Weg und bieten Ihnen Perspektiven.
Rechtsanwältinnen
Gabriele Schumacher
zugelassen als Rechtsanwältin seit 1981
- Jahrgang 1953
- Fachanwältin für Familienrecht
- Fachanwältin für Erbrecht
- Verwitwet, 2 Kinder
Gabriele Schumacher baute als Vorstandsmitglied im Frankfurter Kinderschutzbund eine Rechtsberatung für Kinder und Jugendliche auf, die bundesweit Nachahmung gefunden hat. Sie ist leidenschaftliche Marathonläuferin.
Dr. Ina Gienow
zugelassen als Rechtsanwältin seit 1992
- Jahrgang 1962
- Fachanwältin für Familienrecht
- Weiterer Schwerpunkt: Erbrecht
- Verheiratet, 2 Kinder
- Fremdsprache: Englisch
Dr. Ina Gienow lebte in London und Luxemburg und arbeitete für eine internationale Kanzlei sowie für eine deutsche Bank. Sie ist gebürtige Düsseldorferin und begeisterte Rheinländerin.
Gunhild Schäfer
zugelassen als Rechtsanwältin seit 1990
- Jahrgang 1963
- Fachanwaltslehrgang für Familienrecht
- (erfolgreich) geschieden
- Fremdsprache: Englisch und Italienisch verhandlungssicher
Gunhild Schäfer hat als ehemalige Richterin und Schiedsrichterin sowie als Rechtsanwältin in einer großen Wirtschaftskanzlei und beim Bundesgerichtshof langjährige und umfassende Erfahrung in komplexen Auseinandersetzungen auf nationaler und internationaler Ebene.
Den Bergen zu jeder Jahreszeit gehört ihre Passion.