201712.11
Off
1

Das Schicksal der Ehewohnung bei Trennung

Wer hat das Nutzungsrecht? Wollen Eheleute getrennt leben, bedeutet dies nicht automatisch, dass ein Ehegatte ausziehen muss oder von dem anderen vor die Tür gesetzt werden kann. Beide Parteien haben weiterhin den Mitbesitz an der Wohnung und damit grundsätzlich ein Bleiberecht. Dies gilt für die Zeit der Trennung ganz unabhängig davon, ob die Ehewohnung oder…

201711.17
Off
1

Schwiegerelternschenkung – was passiert, wenn die Ehe scheitert?

Häufig beteiligen sich Eltern finanziell mittelbar oder unmittelbar an dem Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung ihres Kindes und des Schwiegerkindes. Nach Scheitern der Ehe und Scheidung stellt sich die Frage, ob die Eltern einen Rückforderungsanspruch gegen das Schwiegerkind haben. Der Bundesgerichtshof sieht in der finanziellen Zuwendung an den Ehepartner des eigenen Kindes eine Schenkung…